der Halbgott

der Halbgott
- {demigod} á thần, á thánh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbgott — der Halbgott, ö er (Aufbaustufe) Geschöpf, das von einem Gott und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt Synonym: Heros Beispiel: Der König wurde als Halbgott verehrt …   Extremes Deutsch

  • Halbgott, der — Der Halbgott, des es, plur. die götter, in der Mythologie der Griechen und Römer eine Art Untergötter, zu welcher die vergötterten Menschen gerechnet wurden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Halbgott — Halbgott,der:⇨Abgott(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Halbgott — Ein Halbgott ist in der Regel ein Geschöpf, das von einem Gott und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt. Der Begriff kann im übertragenen Sinn quasi göttliche Macht bezeichnen (vgl.Halbgötter in Weiß als Bezeichnung für Ärzte und Halbgötter in… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbgott — Übermensch * * * Hạlb|gott 〈m. 2u〉 1. unter die Götter versetzter Mensch 2. Heros, der von einem Gott u. einer Sterblichen (od. umgekehrt) abstammt ● Halbgötter in Weiß 〈umg.; abwertend〉 selbstherrliche Ärzte in weißen Kitteln * * * Hạlb|gott,… …   Universal-Lexikon

  • Halbgott — Hạlb·gott der; 1 (in der Mythologie) ein Wesen, das halb Mensch, halb Gott ist 2 iron; jemand, der sehr stark und kritiklos verehrt wird ≈ Abgott 3 ein Halbgott in Weiß iron; ein (Chef)Arzt (im Krankenhaus) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Halbgott — halb: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. halp, ahd. halb, got. halbs, engl. half, schwed. halv geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. lat. scalpere »schneiden, ritzen, kratzen«, auf die p Erweiterung der unter ↑ Schild… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterwelt der griechischen Mythologie — Fahrt über den Styx (Radierung von Gustave Doré von 1861) Der Hades (griechisch ᾍδης), die Unterwelt der griechischen Mythologie, wird beherrscht von dem gleichnamigen Gott Hades. Seine Gattin ist Persephone. Mit Hilfe des Fährmannes Charon …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”